News
Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Welttanztag 2022 & 15 Jahre Aktion Tanz – Hier seht ihr Auszüge der Aktion „WALK, DANCE, CELEBRATE“, bei der Tanzspaziergänge in ganz Deutschland veranstaltet wurden.
Weiterbildung der LAG Tanz NRW am 08.02.25 + 15.02.25 | Tanzpädagogik | Motorische Entwicklung und motorisches Lernen im Kontext Tanz
Die Teilnahme an Teil 1 und Teil 2 wird empfohlen. Die Termine sind aber auch einzeln buchbar. Teil 1 -Eine Einführung: Motorische Entwicklung und motorisches Lernen im Kontext Tanz (Motorische) Entwicklung findet nicht nur im Kindes- und Jugendalter statt, sondern ist ein lebenslanger Prozess, der sich bis ins hohe Alter vollzieht. Wie entwickeln sich welche […]
21.01.25 | Fortbildung der LAG Tanz NRW: Tanzpädagogik | Tanz stärkt – Grundlagen für eine gelungene Präventionsarbeit
Diese Fortbildung führt in die Rahmenbedingungen von Präventionsarbeit ein: Was bedeutet Präventionsarbeit in der Kulturellen Bildung? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich in meiner Gruppe betroffene Kinder oder Jugendliche befinden? Wie gestalte ich den Umgang mit meinen Teilnehmenden grenzsensibel? Wofür bin ich verantwortlich – und wofür nicht? Dozentin: Miriam SchuppÜber Zoom10:00 – 13:00 Uhr25 […]
14.01.25 | Fortbildung der LAG Tanz NRW: Rechtliches | Altersvorsorge für Solo-Selbständige und Hybrid-Beschäftigte
Bezüglich der Altersvorsorge gibt es bei Solo-Selbständigen und Hybrid-Beschäftigten in den darstellenden Künsten viele Unklarheiten. Gerade in prekären Einkommenssituationen wird das Thema oft hinten angestellt. Das Seminar zeigt auf, welche Vorsorgemöglichkeiten es zusätzlich zur gesetzlichen Renten- und Pflegeversicherung im Rahmen der Künstlersozialkasse (KSK) gibt. Die Möglichkeiten werden produkt- und anbieterunabhängig vorgestellt und die Fragen der […]
Kinderschutz im Förderprogramm „Kultur macht stark“ am 29. Januar 2025
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung nimmt den Schutz von Kindern und ihrer Rechte in seinem Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.“ sehr ernst und engagiert sich aktiv für deren Umsetzung. Um dieses wichtige Thema zu vertiefen, laden die bundesweiten Service- und Beratungsstellen zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein: Termin: 29. Januar 2025Uhrzeit: 13.00 – […]
Kinderschutz im Förderprogramm „Kultur macht stark“ am 29. Januar 2025 – weiterlesen
Save the Date für 21. und 22 März in Frankfurt: Im Künstler*innenhaus Mousonturm und der Junge Theaterwerkstatt findet „Moving Up” – Konferenz für Tanz in der frühkindlichen kulturellen Bildung statt
Am 21. und 22. März 2025 findet in Frankfurt am Main „Moving Up” – Konferenz für Tanz in der frühkindlichen kulturellen Bildung im Künstler*innenhaus Mousonturm und der Junge Theaterwerkstatt am Zoo statt. Im Mittelpunkt von „Moving Up“ steht das Empowerment der künstlerischen Tanz-Praxis in der frühkindlichen Bildung im Alter von 0-7 Jahre. Im Rahmen von […]
Das multimediale Kulturvermittlungsprogramm „Tanz-Souvenirs und Zeit-Geister“ lädt für 2025 zur Teilnahme ein
Das multimediale Bildungsangebot „Tanz-Souvenirs und Zeit-Geister“ wurde von einer Arbeitsgruppe des Netzwerks Moderner Tanz entworfen. Durch dieses neue partizipative Programm der ästhetisch-kulturellen Bildung, das für außerschulische und schulische Vermittlungskontexte konzipiert ist, wurde ein Rahmen geschaffen, um an die Bedeutung des (im)materiellen tanzkulturellen Erbes der Modernen Tanzes zu erinnern und dessen Körperkonzepte, Bewegungslehren und Arbeitsweisen zeitgemäß […]
Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten für die Kulturelle Bildung“, u.a. mit ChanceTanz am 3.12.2024 – Plätze sind begrenzt
Der „InfoPoint Kulturelle Bildung – Berliner Servicestelle für Kultur macht stark“ lädt herzlich ein zu der Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten für die Kulturelle Bildung“ am 3.12., 10-13 Uhr in der gelben Villa (Wilhelmshöhe 10, 10965 Berlin Kreuzberg). Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache statt. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in das […]
13.11.24 | Tanzpädagogik | Die Kraft der Partizipation – Selbstwirksamkeit als Schutzfaktor
Weiterbildung der LAG Tanz NRW: Dozentin: Miriam Schupp Über Zoom10:00 – 13:00 Uhr 25 € / 20 € ermäßigtKostenfrei für Mitglieder und aktuelle Dozent*innen der LAG Tanz NRW! Anmeldeschluss ist der 12.11.2024 Zum Anmeldeformular weitere Infos: https://www.lag-tanz-nrw.de/fortbildung#tanzstaerktnovember
30.11.24 | Workshop der LAG Tanz NRW | From Inside to Outside – Partnering und Zeitgenössicher Tanz
Partnering und Zeitgenössicher Tanz Der Workshop verbindet technische und performative Werkzeuge aus dem Partnering und dem Zeitgenössischen Tanz. Wir beginnen, indem wir unsere Bewusstseinskanäle öffnen und dem begegnen, was in uns und außerhalb von uns ist. Indem wir unseren Körper in seiner Gesamtheit wahrnehmen, schenken wir dem physischen, instinktiven und emotionalen Körper Aufmerksamkeit und schaffen […]
Bewerbung für das Rampenlichter Festival 2025 eröffnet
RAMPENLICHTER Tanz- und Theaterfestival findet vom 11.07 – 24.07.2025 zum 14. Mal in München statt! Das Tanz- und Theaterfestival Rampenlichter sucht Stücke, die ausdrücken, was die jungen Künstler*innen bewegt und berührt. Es kann eine kurze Darbietung oder ein längeres Stück sein, ein Soloauftritt oder eine Gruppenperformance. Wichtig ist nur, dass die Stücke in Zusammenarbeit mit den […]
Bewerbung für das Rampenlichter Festival 2025 eröffnet – weiterlesen