Im Rahmen der Fragen „Wie viel Politik braucht der Tanz? Wie viel Tanz braucht die Politik?“ geht es in der Veranstaltungsreihe u. a. um unterschiedliche Perspektiven auf gesellschaftliche Ausschlüsse. Entstehen können solche Ausschlüsse zum Beispiel durch Rassismuserfahrungen sowie Diskriminierungserfahrung von behinderten Menschen oder von Menschen mit einer nicht-binären sexuellen Identität.
In den folgenden Videos teilen die Künstler:innen Ali Schwartz, Dodzi Dougban, MichaelA Daoud, Raphael Moussa Hillebrand und Black Pearl de Almeida Lima ihre unterschiedlichen Perspektiven und ihre Erfahrungen von gesellschaftlichen Ausschlüssen innerhalb der deutschen Tanzszene.




