News
Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.

Welttanztag 2022 & 15 Jahre Aktion Tanz – Hier seht ihr Auszüge der Aktion „WALK, DANCE, CELEBRATE“, bei der Tanzspaziergänge in ganz Deutschland veranstaltet wurden.
DYNAMO – JUNGE TANZPLATTFORM NRW | 27. ̶ 29. November 2025 in Essen
Das nrw landesbuero tanz lädt junge Menschen zwischen 6 und 21 Jahren ein, an DYNAMO – Junge Tanzplattform teilzunehmen. Egal, ob ihr bereits als Gruppe zusammen tanzt oder noch nie einen Tanzworkshop besucht habt – macht einfach mit und probiert euch aus! Ihr könnt euch als Gruppe bewerben – sei es als Schulklasse, Wohngruppe, Tanz-AG, Freizeiteinrichtung, Sportverein, inklusives Tanzensemble […]
DYNAMO – JUNGE TANZPLATTFORM NRW | 27. ̶ 29. November 2025 in Essen – weiterlesen
Deutscher Kulturrat startet Mentoringprogramm für weibliche Führungskräfte im Kulturbereich
Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverbände, startet die 8. Ausschreibung des bereits etablierten Mentoring-Programms im Kultur- und Medienbereich: Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige berufliche Erfahrungen gesammelt haben und nun eine Führungsposition beziehungsweise eine bessere Sichtbarkeit anstreben, können sich für das bundesweite 1:1-Mentoring-Programm bewerben. Den ausgewählten Mentees werden in dieser achten Runde 30 […]
ChanceTanz – positive Zwischenbegutachtung
Nach positiver Zwischenbegutachtung der bisherigen Förderphase hat unser Förderprogramm im Rahmen von Kultur macht stark mittlerweile eine Weiterbewilligung bis Ende 2027 erhalten. Wir freuen uns, dass wir auf diesem Wege weiterhin bundesweit Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen fördern können! Mit Beginn der dritten Programmrunde von Kultur macht stark im Jahr 2023 konnten wir bis heute […]
Gute Aussichten für Projekte der kulturellen Bildung: Infoveranstaltung am 28. August in Erfurt u.a. mit ChanceTanz
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Im Fokus der dritten Programmphase stehen Projekte an Ganztagsschulen und im ländlichen Raum. Die Beratungsstelle für Fördermittel lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, um über Fördermöglichkeiten im Rahmen des Förderprogramms […]
TANZWERK Werder und tanz weit draußen laden ein: VOR.ORT in Werder | 19. bis 21. Juni 2025
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe VOR.ORT laden Eva Burghardt und Laura Heinecke, initiiert durch das TANZWERK Werder und »tanz weit draußen«, in Kooperation mit Joh Weisgerber und Anna von Hammerstein von den Schaltgeraete Studios zu einem dreitägigen ZUKUNFTSLABOR ein. Gemeinsam mit Künstler*innen aus Werder und der Region soll aufbauend auf bestehenden Strukturen ein gemeinschaftsgetragenes Kunstquartier in […]
Statement zu den angekündigten Kürzungen in den Mehrjahresförderstrukturen der freien darstellenden Künste in NRW
Mit großer Sorge nehmen wir als Aktion Tanz – Bundesverband für Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. die angekündigten Kürzungen in den Mehrjahresförderstrukturen der freien darstellenden Künste in Nordrhein-Westfalen zur Kenntnis. NRW galt über Jahre als Vorreiter einer zukunftsweisenden Förderpolitik, die es freien Gruppen ermöglichte, interdisziplinär und gesellschaftsrelevant zu arbeiten. Diese Strukturen haben maßgeblich dazu […]
Veranstaltung der LAG Tanz NRW am 14.06.2025: Dancing Diversity – Diversitätssensible Impulse für Tanzpädagog*innen
Die Veranstaltung ist gemeinsam organisiert von der LAG Tanz NRW und der FUMA, Fachstelle Gender & Diversität NRW, und findet in deren Räumen statt. Dozentin: Bernadette MöhlenZeit: 14.06.25 10:30 – 17:30Ort: Fachstelle Gender & Diversität NRW EssenLimbecker Platz 7, 45127 Essen (Aufzug vorhanden, nicht barrierefrei. Bei Fragen bitte direkt an die FUMA wenden)Kosten: 42 / […]
Grundlagen-Fortbildung der LKJ NRW zur Prävention (sexualisierter) Gewalt
Die kostenfreie Fortbildung ist insbesondere interessant für Dozierende, die noch einen Qualifizierungsnachweis Kinderschutz und Prävention benötigen. Termine: Datum Uhrzeit online analog Di. 27.05.25 15:00 – 18:00 Uhr X Sa. 14.06.25 11:00 – 14:00 Uhr X Do. 03.07.25 15:00 – 18:00 Uhr X Do. 07.08.25 11:00 – 14:00 Uhr X Di. 09.09.25 17:00 – 20:00 Uhr X […]
Grundlagen-Fortbildung der LKJ NRW zur Prävention (sexualisierter) Gewalt – weiterlesen
Das dott.werk aus Dortmund lädt ein: „Rechtspopulismus in den darstellenden Künsten“ am 16. Mai
Das .dott.werk lädt zu einer Veranstaltung ein, um über Schutzkonzepte, Solidarität und Strategien gegen Rechtspopulismus in den darstellenden Künsten zu diskutieren. Ein*e Mitarbeiter*in der Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt Dortmund wird anwesend sein, uns wichtige Einblicke und Erfahrungen zur aktuellen Situation in Dortmund geben sowie uns beraten. Aufgabe der Koordinierungsstelle ist es, präventive und demokratiefördernde Maßnahmen zu unterstützen, lokale […]
Dreiteilige Online-Reihe von ProQua: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung
Am 26. Juni, 1. Juli und 3. Juli Online via Zoom, jeweils 16- 18 Uhr In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen Anwendungen zu künstlerischen Themen experimentieren. Sie erkunden, wo KI-Tools den kreativen Prozess sinnvoll unterstützen und wo ihre Grenzen liegen. Die Reihe richtet sich an Fachkräfte und Interessierte aus Kultureller Bildung, Kitas, Schulen und […]
Dreiteilige Online-Reihe von ProQua: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung – weiterlesen