Forschung und Entwicklung
Gemeinsam mit der Gesellschaft für Tanzforschung e. V. richtet Aktion Tanz jedes Jahr einen Tanzpädagogischen Forschungstag aus. Hier wird ein wissenschaftlicher Diskurs über diverse tanzpädagogische Aspekte angeregt. Der Tag bietet die Möglichkeit Forschungsfragen und – Ergebnisse als auch Studien etc. in Form von Vorträgen, Diskussionsrunden, Posterpräsentationen oder Praxisworkshops vorzustellen.
Der 5. Tanzpädagogische Forschungstag fand am 30.11.2018 an der Universität Bielefeld statt.
Informationen zu kommenden Forschungstagen finden Sie sobald diese vorliegen hier als auch in den News.
Berufsfeld Tanzpädagogik
In Kooperation mit der Gesellschaft für Tanzforschung e. V. wurde der Diskussionsbeitrag „Ein Leitbild für das Berufsfeld der Tanzpädagogik?“ veröffentlicht. Es entstand nach einer dreijährigen Arbeitsphase in einer vom Dachverband Tanz Deutschland initiierten Arbeitsgruppe zur Förderung und Anerkennung des Tanzpädagog*innenberufs.
Skizziert werden hier professionsethische Grundsätze sowie fachliche Standards und Arbeitsgebiete der Tanzpädagogik. Wir verstehen es als einen ersten Impuls, um mit allen im tanzpädagogischen Feld beteiligten Akteur*innen zu Fragen einer qualitätsvollen Ausbildung und Vermittlung auf dem Gebiet des Künstlerischen Tanzes ins Gespräch zu kommen.
In einer neu aufgestellten Arbeitsgruppe im Rahmen des Dachverband Tanz Deutschland soll nun eine bundesweite Konferenz mit konkreter Beteiligung der Vertreter*innen der Aus- und Weiterbildungsinstitutionen auf den Weg gebracht werden. Ziel ist es, ein Netzwerk aufzubauen und eine Austauschplattform zu bieten, die zur Weiterentwicklung qualitätsvoller Aus- und Weiterbildungsangebote von Tanzpädagog*innen beiträgt. Aktion Tanz und die Gesellschaft für Tanzforschung sind in der Arbeitsgruppe des Dachverband Tanz Deutschland vertreten.