Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
In der Online Masterclass LEAP mit der Choreografin Anna Konjetzky / München sind noch zwei Plätze zu vergeben. LEAP ist ein gemeinsames Projekt von Akademie der Kulturellen Bildung und dem nrw landesbuero tanz. Mit „Chains“ hat die Choreografin Anna Konjetzky ein kollaboratives künstlerisches Verfahren geschaffen, bei dem choreografische Bausteine aller Akteur*innen wie in einer Kette ineinandergreifen. […]
Das bundesweite Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung geht in eine dritte Runde! Aktion Tanz freut sich ganz besonders, dass das Konzept ChanceTanz erneut ausgewählt wurde und auch von 2023-2027 bundesweit ChanceTanz-Projekte stattfinden können. Eine entsprechende Bewilligung des Vorhabens vorausgesetzt, wird eine erste Ausschreibung zu ChanceTanz im Herbst […]
Am 29. April feiern wir den Welttanztag und den 15. Geburtstag von Aktion Tanz! Tanzschaffende in ganz Deutschland veranstalten zu diesem Anlass Tanzspaziergänge an ihren jeweiligen Orten. Schaut gleich nach, was in eurer Nähe stattfindet und seid dabei! Die Tanzspaziergänge sind initiert von Aktion Tanz. Das Konzept stammt von der Tanzkünstlerin Alexandra Benthin (Bremen). Die […]
Die Kyiv Academy of Circus and Variety Arts bittet um Unterstützung und hat sich mit folgendem Aufruf an Aktion Tanz gewand: 100’s of students have been displaced due to the war, we are looking for performing arts schools in Europe that can provide a temporary home for groups of our students for the next few […]
Tanzstudierende aus der Ukraine suchen Training und Unterkunft - weiterlesen
Am 26. April 2022 findet von 18.30 bis 20.00 Uhr initiiert von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Landratsamt Hohenlohekreis eine digitale Informationsveranstaltung zu aktuellen Fördermöglichkeiten im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ statt. Ab 19.15 Uhr wird Aktion Tanz im Rahmen dessen zum Förderprogramm ChanceTanz informieren. Im Anschluss an die […]
Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Kultureller Bildung zu fördern, ist seit 2013 der Kern des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. 2023 geht das Programm in die dritte Förderphase. Im Übergangsjahr 2022 informieren und beraten vier Servicestellen in vier digitalen Veranstaltungen dazu wie Projekte erfolgreich teilhabegerecht gestaltet werden können. Auf allen Ebenen […]
„Kultur macht stark“ – IM FOKUS – Einladung zur digitalen Veranstaltungsreihe 2022 - weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine lässt viele Ukrainer:innen und dort lebende Menschen das Land verlassen. Auch in Deutschland ist bereits eine große Zahl an Menschen angekommen, um dem Krieg zu entkommen. Vielfältige Unterstützungsangebote entstehen, und auch Tanzkünstler:innen engagieren sich, um in Form von Tanzangeboten insbesondere Kindern und Jugendlichen positive Erlebnisräume anzubieten. Aktion Tanz möchte dabei […]
Deadline 15. April 2022 Am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Tanz Köln startet zum Wintersemester 2022/23 ein neuer Masterstudiengang Tanzvermittlung. Noch bis zum 15. April 2022 haben Interessierte die Möglichkeit, sich zu bewerben. Das Aktionsfeld ‚Tanzvermittlung‘ bietet heute einen exemplarischen Aushandlungsraum für gesamtgesellschaftlich relevante Frage. Der körperlichen Ebene von Lern-, […]
Pressemitteilung des Deutschen Kulturrates vom 25.02.2022 Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist erschüttert über den Angriff Russlands auf die Ukraine. Seine Solidarität gilt den Menschen, die sich in der Ukraine und in Russland für die Freiheit der Kunst, die Demokratie und die Menschenrechte einsetzen. Zur vollständigen Meldung geht es über diesen Link.
Krieg: Deutscher Kulturrat ist erschüttert über Angriff auf Ukraine - weiterlesen
Wir suchen sieben in Berlin lebende junge Erwachsene (18-28 Jahre) für ein Austauschprogramm zwischen Benin (West Afrika) und Deutschland. Das Projekt wird gemeinsam mit unserer beninischen Partnerorganisation IMINRIO realisiert, die ihrerseits eine Gruppe junger Tänzer:innen zusammenstellt, die an dem Austauschprogramm teilnehmen. Ziel des Projektes ist es, eine gemeinsame Theater- und Tanzproduktion zu dem in der […]