Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Welttanztag 2022 & 15 Jahre Aktion Tanz – Hier seht ihr Auszüge der Aktion „WALK, DANCE, CELEBRATE“, bei der Tanzspaziergänge in ganz Deutschland veranstaltet wurden.
KINDERTANZT! ist ein Kooperationsprojekt der Crespo Foundation und der Tanzplattform Rhein-Main. Die berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich Tanzvermittlung für pädagogische Fachkräfte wird von der Tanzpädagogin Nira Priore Nouak geleitet. Die nächste Weiterbildung findet von September 2021 bis November 2022 am Mousonturm in Frankfurt am Main statt. Am Samstag, den 19. Juni 2021 von 10.00 -12.00 Uhr und […]
Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V., TanzSzene Baden-Württemberg und die Fachstelle Tanz Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit Tanzregion Vorpommern e.V. laden ein: Freitag 7. Mai, 9:00 Uhr bis Samstag, 8. Mai, 17:30 Uhr „Es braucht ein ganzes Dorf…“ Hybrides Symposium zu Tanz in ländlichen Räumen mit Präsenzveranstaltungen in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern und Lahr, […]
Im Rahmen von RECONNECT PARTICIPATIVE DANCE veranstaltet Aktion Tanz eine Reihe spannender Austauschformate und Workshops. Alle Informationen dazu findet ihr hier!
Am 21. April 2021 findet die digitale Programmkonferenz „Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven“ mit Bundesministerin Karliczek statt. Nach der Eröffnung durch Bundesbildungsministerin Anja Karliczek um 11.30 Uhr können Interessierte in Vorträgen, Interviews und einer Podiumsdiskussion erfahren, wie kulturelle Bildung zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann. Im Programm stehen Einblicke in Projekte, die in Zusammenarbeit mit […]
Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern: Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V. fordert jetzt einen politischen Beschluss zur Fortsetzung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Bei einem digitalen Parlamentarischen Abend am Mittwoch, den 24.03.2021, diskutierten die Programmpartner des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ mit […]
Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V., TanzSzene Baden-Württemberg und die Fachstelle Tanz Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit Tanzregion Vorpommern e.V. laden ein: Freitag 7. Mai, 9:00 Uhr bis Samstag, 8. Mai, 17:30 Uhr „Es braucht ein ganzes Dorf…“ Hybrides Symposium zu Tanz in ländlichen Räumen mit Präsenzveranstaltungen in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern und Lahr, […]
Unter der künstlerischen Leitung von Anna-Lu Masch und Co-Choreograf Tom Langen wird im September 2021 ein abendfüllendes Bühnenprogramm mit 140 Schüler*innen zwischen sieben und 17 Jahren aus Bad Honnef und Umgebung, sowie dem Zille Quartett aus Berlin und dem Bremer Komponisten Björn Jentsch entstehen. Das Tanzstück ist eine Hommage an Beethoven, spielt mit seinem Streichquartett […]
Tanzen muss sein! Unsere erste Aufnahmeprüfung in diesem Jahr findet am Samstag, den 10. April statt. Einer der schönsten Berufe freut sich über Nachwuchs! Die Lola Rogge Schule bietet eine 3-jährige praxisintensive Berufsausbildung, die mit STAATLICHEM EXAMEN abschließt. In diesem Jahr müssen sich die neuen Talente weiterhin mit Abstand präsentieren! Als „Staatlich geprüfte/r Gymnastiklehrer*in, Schwerpunkt […]
ChanceTanz ist in den nächsten Wochen bei diversen Infoveranstaltungen der bundesweiten Servicestellen von Kultur macht stark zu Gast. Nutzen Sie die Chance, sich über unser und das anderer Verbände angebotene Förderprogramm zu informieren! Selbst in Pandemiezeiten ist vieles möglich. Doch Kreativität und Engagement sind gefordert, um ein gutes Angebot zu konzipieren. Die Infoveranstaltungen haben thematisch […]
Wir freuen uns auf folgendes Programm im Rahmen der Jugendstrategie der Bundesregierung, koordiniert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hinzuweisen: Zukunft, Generationengerechtigkeit, Umwelt, Bildung, Mobilität, Digitalität, Stadt und Land, Vielfalt – die Themen, bei denen Jugendliche etwas im Land verbessern wollen, sind groß. Das Bundesjugendministeriun stellt für die Anliegen Jugendlicher 1 Million Euro […]