Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Welttanztag 2022 & 15 Jahre Aktion Tanz – Hier seht ihr Auszüge der Aktion „WALK, DANCE, CELEBRATE“, bei der Tanzspaziergänge in ganz Deutschland veranstaltet wurden.
Wer eng mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitet, kennt die Fragen: Wie gestalte ich Nähe zu Kindern und Jugendlichen angemessen? Wie gehe ich mit der sexuellen Entwicklung von jungen Menschen um? Und was sind die richtigen Schritte, wenn ich sexualisierte Gewalt vermute oder davon erzählt bekomme? Präventiv vor sexualisierter Gewalt zu schützen und im Fall der […]
Die LAG Tanz NRW sucht zum 01.03.2021 eine*n geschäftsführende*n Bildungsreferent*in. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle. Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Die Corona-Pandemie hat einmal mehr die instabilen Strukturen der Tanzbranche offengelegt. Weder die soziale Absicherung von Tanzschaffenden noch die Produktionsbedingungen im Tanz haben sich als krisentauglich herausgestellt. Das Symposium POSITIONEN: TANZ #3 hat sich deshalb ganz konkret mit den Arbeitsbedingungen im Tanz beschäftigt sowie sofortigen, mittel- und langfristigen Handlungsbedarf ausgelotet und konkrete Forderungen entwickelt. Das im Kontext […]
Im Rahmen von reconnect participative dance lädt Aktion Tanz e. V. in vier aufeinander aufbauenden Praxis-Modulen Tanzvermittler*innen zu einem praktischen Erfahrungsaustausch ein. Unter der Überschrift „… ausprobieren…es darf gescheitert werden…“ arbeiten wir mit einer verbindlichen Gruppe von bis zu 18 Kolleg*innen. Auf der Basis aufeinanderfolgender Themen-Workshops erproben und reflektieren wir miteinander Herangehensweisen und Methoden der […]
Für den einjährigen Pilotkurs „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“ zur Qualifizierung und Zertifizierung von Kunstschaffendes aus den künstlerischen Disziplinen Architektur, Bildende Kunst, Design, Film, Fotografie, Literatur, Medien, Musik, Performance, Sound, Theater, Zeitgenössischer Tanz u.a. werden 30 Stipendien vergeben! Der bundesweite Zertifikatskurs, entwickelt durch das Institut für Kulturpolitik des Fachbereichs Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation der […]
Mit den Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen sind in der Tanzvermittlung vielfältige digitale Formate als auch experimentelle analoge Ansätze entstanden. Auch Verbindungen von digitalen und analogen Formaten wurden und werden entwickelt und erprobt. Mit „RECONNECT PARTICIPATIVE DANCE“ will Aktion Tanz diese Entwicklungen aufgreifen, weiter erforschen, auswerten und der Tanzvermittlungsszene auf breiter Basis in Form einer digitalen Plattform zugänglich […]
Ab dem 1. Dezember 2020 können laufend Anträge auf Projektförderung bei ChanceTanz gestellt werden (Erst- und Folgeanträge). Die Frist zum 31. März ist aufgehoben. Folgeanträge sollten 4-6 Wochen vor gewünschtem Projektstart eingereicht werden. Erstanträge sollten mindestens 6 Wochen vor geplantem Projektstart vorliegen, da diese von einer Jury begutachtet werden. Mit dieser Maßnahme bemühen wir uns, […]
Bis 10. Januar 2021 können sich auch Produktionen, die bisher nur digital zur Aufführung gekommen sind oder andere Formen der Umsetzung gefunden haben, bewerben. Auch Solos oder Produktionen in kleinen Gruppen sind explizit aufgerufen, sich zu bewerben. Leider muss die Größe der Ensembles auf max. 10 Personen (plus zusätzlich Begleitpersonen) beschränkt werden, um den vermutlich […]
Presseinformation zu den am 28.10.2020 vereinbarten Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern Aktion Tanz e. V. ist Teil der Allianz der Freien Künste, die mit dieser Presseinformation die sofortige Einführung des Unternehmer*innenlohns fordert! Viele Tanzschaffende sind durch die neuen Vorgaben in ihrer Existenz bedroht. Die Politik muss nun endlich handeln! Berlin, 29.10.2020 | Die für November […]
Zur Vergabe von Restmitteln 2020 können bei ChanceTanz derzeit noch Folgeanträge gestellt werden. Voraussetzung ist, dass die Projekte noch im Jahr 2020 beginnen bzw. bewilligt werden. Darüber hinaus gelten alle Kriterien der Ausschreibung und Kalkulationsinformation. Wir bitten um Kontaktaufnahme vor Antragstellung unter chancetanz@aktiontanz.de oder telefonisch unter 030-68 00 99 30/31.