Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Welttanztag 2022 & 15 Jahre Aktion Tanz – Hier seht ihr Auszüge der Aktion „WALK, DANCE, CELEBRATE“, bei der Tanzspaziergänge in ganz Deutschland veranstaltet wurden.
The deadline to apply for one of our two Global South Access Scholarships is March 20th. These cover all course fees and additional support for travel and accommodation is also possible. The final deadline for applications (for students who are not eligible for the scholarships) is April 26th. It is also possible to apply to our […]
Jeweils von 11 – 17 Uhr, Tage einzeln buchbar Beide Tage: 83 € / 67 € ermäßigt Ein Tag: 50 € / 40 € ermäßigt Zur Anmeldung: https://forms.gle/Z5qi2jbkboxS1mSG8 Anmeldeschluss ist der 05.04.2024 Tanztechnik moderner Tanz / Tanztheater Der zweitägige Workshop ist eine Einführung in eine moderne Tanztechnik, die in der Tradition des deutschen modernen Tanzes steht und […]
Die Plattform bietet eine Fülle von Ressourcen für den Berufseinstieg im Tanz in Deutschland. Darunter über 20 Webinare (produziert in 2023, auf Englisch) mit erfahrenen Expert*innen, die wertvolles Wissen zu den Themen Karriereentwicklung, Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Schlüsselqualifikationen vermitteln. Zur Vertiefung der Inhalte steht ein digitales Arbeitsbuch zur Verfügung sowie zahlreiche ergänzende Materialien: www.emergingdanceartists.de Unter folgendem Link […]
Aktuell ist im Arbeitsbereich „Kooperation und Bildung“ bei der BKJ eine Referent*innen-Stelle ausgeschrieben. Alle Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.bkj.de/job/referentin-im-arbeitsbereich-kooperation-und-bildung-bei-der-bkj/
Das Projekt „Start2Act“ hat das Ziel, lokale Träger und Verbände der Kulturellen Bildung dabei zu unterstützen, sichere Orte zu sein, in denen Kinder umfassend vor (sexualisierter) Gewalt geschützt sind. Ab sofort können Anträge auf Förderung gestellt werden. Im Mittelpunkt der Förderung stehen Workshops bzw. Formate die (sexualisierte) Gewalt thematisieren, reflektieren oder dafür sensibilisieren sowie die Entwicklung […]
Im Rahmen der Tanzplattform 2024 laden Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V., das Theater Freiburg und das Museum für Neue Kunst ein zur Aktionswerkstatt Tandem Tanz & Schule Ein übertragbares Modell für die verbindliche Implementierung der Darstellenden Künste in Schulen? Freitag, 23.02.2024 bis Sonntag, 25.02.2024 Tandem Tanz & Schule ist […]
Einladung zur EUROLAB Konferenz vom 15. – 17. November 2024, die thematisch den Titel „LBBS und Pädagogik – Möglichkeiten des bewegten Lernens“ trägt und in Bad Oldesloe stattfinden wird. Welche Möglichkeiten bieten Laban/Bartenieff Bewegungsstudien (LBBS) für eine körper- und bewegungsorientierte Pädagogik? Wie werden LBBS bereits eingesetzt, mit dem Ziel emotionale, kognitive und soziale Kompetenzen zu bilden, zu vertiefen […]
Die Gesellschaft für Tanzforschung (gtf) und die Universität Leipzig laden am 27./28. September 2024 herzlich zu einer zweittägigen Veranstaltung mit Austausch, Innovation und wissenschaftlichem Dialog ein. Wissenschaftler:innen, Nachwuchswissenschaftler:innen und Interessierte sind herzlichin die Sportwissenschaftliche Fakultät in Leipzig eingeladen, um das Thema Tanz und Wirkung zu bearbeiten. Veranstaltungsdatum: 27./28. September 2024Ort: Sportwissenschaftliche Fakultät, Jahnallee 59, 04109 Leipzig Weiterführende Informationen, […]
19.–21.09.2024 in Essen in Kooperation mit dem Institut für Zeitgenössischen Tanz (IZT) der Folkwang Universität der Künste, der AG Moderner Tanz, der Abteilung Musik- und Tanzwissenschaft der Paris Lodron Universität Salzburg und dem Studiengang Tanz der Musik und Kunst Privatuniversität Wien Call for Papers zum Download (Deutsche und Englische Version unter https://www.gtf-tanzforschung.de/home ) Die Tagung widmet sich insbesondere […]
tanz:digital ist eine zentrale Streaming- und Wissensplattform für die professionelle Tanzszene in Deutschland. Ziel ist es, Interessierten einen Zugang zu aktuellen und historischen Tanzproduktionen, Filmen, Dokumentationen und Hintergründen zu geben. tanz:digital entsteht durch die Zusammenarbeit von Tanzschaffenden, Choreografierenden, Tanzinstitutionen, Tanzarchiven und vielen weiteren Tanzbegeisterten. tanz:digital lädt Euch ein zum Mitgestalten und Vernetzen. Erstelle Dein Profil, präsentiere […]