VOR.ORT in Ruhner Berge | 10. Juli & 23-27.08.2025
Something Great × Vor.Ort: Eine erste Begegnung mit zeitgenössischem Tanz in Ruhner Berge
Im Jahr 2025 startet »Something Great« im Rahmen des VOR.ORT-Programms von »tanz weit draußen« eine neue Initiative, um Interesse an zeitgenössischem Tanz zu wecken und nachhaltige Verbindungen zwischen dieser Kunstform, ansässigen und eingeladenen Künstler*innen sowie der lokalen Gemeinschaft in Ruhner Berge aufzubauen. VOR.ORT in Ruhner Berge besteht aus drei aneinander anknüpfenden Formaten, zu denen Interessierte aus der Umgebung herzlich eingeladen sind: einem kostenlosen, partizipativen Tanzworkshop mit Viviana Defazio am 10. Juli auf dem Sportplatz von Marnitz, der Tanzperformance THIS RESTING, PATIENCE von der in Deutschland lebenden polnischen Choreografin Ewa Dziarnowska am 23. August in einer ehemaligen Scheune auf dem Schlossgut Mentin, einem anschließenden Residenzaufenthalt von Ewa Dziarnowska vom 24.-27. August sowie einem abschließenden Open Studio mit »Something Great« und Ewa Dziarnowska mit einer ersten Besichtigung des Orte sowie zur Ermittlung von Wünschen und Bedarfen.
Programmübersicht
DONNERSTAG I 10. Juli 2025
17:30–18:10 Marnitz bewegt sich: Tanzworkshop mit Viviana Defazio
Im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums von Marnitz laden »Something Great« und »tanz weit draußen« im Kontext von VOR.ORT alle Bewohner:innen von Marnitz und der Gemeinde Ruhner Berge zu einem offenen Workshop im zeitgenössischen Tanz ein – für alle Altersgruppen und Erfahrungslevel. Der Workshop ist Teil der Veranstaltung „Marnitz bewegt sich“, organisiert vom Sportverein SG Marnitz/Suckow. Er findet zwischen zwei Fußballspielen statt, die im Tagesprogramm vorgesehen sind, und wird auf Deutsch von Viviana Defazio geleitet – einer in Deutschland lebenden, erfahrenen Tanzpädagogin. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe für Bewegungen im Freien auf dem Sportplatz.
Ort: Sportplatz, 19376 Marnitz
Leitung: Viviana Defazio
Kostenfrei und offen für alle Altersgruppen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
SAMSTAG 23. August 2025
19:00–22:00 – THIS RESTING, PATIENCE – Tanzperformance
Wir laden herzlich zu einem besonderen Sommerabend im Schloss Mentin ein: THIS RESISTING, PATIENCE – eine dreistündige Tanzperformance von Ewa Dziarnowska – beschäftigt sich mit Anziehung, Aufmerksamkeit und der stillen Geselligkeit des Tanzes. Sinnlich und großzügig eröffnet sie einen Raum, der sich ständig wandelt – zwischen Bewegung und Stille, Fürsorge und Präsenz. Das Stück überwindet klassische Bühnenformate und bewegt sich zwischen Installation und Choreografie. Das Publikum kann während der gesamten Aufführung frei kommen und gehen – es gibt keinen festen Anfang oder Schluss. Stattdessen sind alle eingeladen, in den Moment einzutauchen und diesen ganz individuell zu erleben. Im Zentrum der Arbeit steht der Körper – als gemeinsame, zeitlose Praxis des Tanzes: zärtlich, aufmerksam, offen für alle. Das ist unsere Einladung an Sie für diesen Sommerabend im Schloss Mentin. Eine kleine Pop-up-Bar/Cafeteria in Halle 1 bietet vor, während und nach der Aufführung Getränke und Snacks an.
Ort: Something Great – Zentrum für Zeitgenössische Darstellende Künste (Halle 1)
*Ehemalige Scheune neben dem Schloss und dem alten Brennhaus
Schloss Mentin (Am Schloss 2), 19376 Ruhner Berge
Choreografie: Ewa Dziarnowska
Dauer: ca. 180 Minuten | Zahle, was du kannst
Von: Ewa Dziarnowska
Mit: Leah Marojević
Sound: Krzysztof Bagiński
Licht: Jacqueline Sobiszewski
Kostüm/Styling: Nico Navarro Rueda, Franziska Acksel
Dramaturgische Begleitung: Jette Büchsenschütz
Künstlerischer Dialog: Suvi Kemppainen
Fotos: Spyros Rennt
Videodokumentation: Margarita Maximova
Dank an: Maciej Sado
Eine Produktion von Ewa Dziarnowska in Koproduktion mit Sophiensæle. Die 33. Tanztage Berlin sind eine Produktion der Sophiensæle. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Hauptstadtkulturfonds (HKF). Mit freundlicher Unterstützung von Tanzfabrik Berlin e. V., Theaterhaus Berlin Mitte.
SO 24. bis Mi 27. August 2025
Artist-in-Residence: Ewa Dziarnowska
Nach der Präsentation von THIS RESTING, PATIENCE wird die Choreografin Ewa Dziarnowska vom 24. bis 27. August erneut zu Gast im »Something Great – Zentrum für Zeitgenössische Darstellende Künste« (Halle 1) sein, um an einem neuen Werk weiterzuarbeiten, das 2026 uraufgeführt werden soll und dessen erste Recherchephase sie bereits 2025 im Rahmen einer Residenz begann. Im Rahmen dieser Residenz lädt sie die Nachbar*innen aus Mentin und Ruhner Berge am 26. August um 17:00 Uhr zu einem offenen Studio ein, in dem sie ihren künstlerischen Prozess mit Interessierten teilt.
Ort: Something Great – Zentrum für Zeitgenössische Darstellende Künste (Halle 1)
Schloss Mentin (Am Schloss 2), 19376 Ruhner Berge
Ewa Dziarnowska ist eine polnische Choreografin und Tänzerin mit Wohnsitz in Deutschland. Ihre jüngsten Werke This Resting, Patience und A Room With a Better View wurden international präsentiert. In ihren Arbeiten erforscht sie Improvisation und verkörpertes Wissen als Widerstand gegen dominante Ideale von Rationalität, Linearität und Sinnhaftigkeit. Sie ist fasziniert von den apoetischen Dimensionen des Tanzes – seiner Sinnlichkeit, seinen Widersprüchen und dem Oszillieren zwischen Lust und Schmerz. Wild, roh und kompromisslos stellt ihre Bewegungsarbeit bürgerliche Theaterkonventionen und die produktorientierte Logik der Unterhaltungsindustrie infrage. Trotz technischer Präzision verweigert sich ihre Arbeit dem Hochglanz und fragt nach den Bedingungen, unter denen Tanz entsteht, zirkuliert und erlebt wird. Als Performerin arbeitete sie zuletzt mit Michele Rizzo, Alex Baczyński-Jenkins und Enad Marouf zusammen.
DI 26. August 2025
17:00 Uhr Open Studio mit Ewa Dziarnowska
Vorstellungsrunde | Wünsche | Bedarfe einschließlich einer ersten Besichtigung des Ortes
Ort: Something Great – Zentrum für Zeitgenössische Darstellende Künste (Halle 1)
Schloss Mentin (Am Schloss 2), 19376 Ruhner Berge
Die Veranstaltungen in Ruhner Berge werden von »Something Great – Zentrum für Zeitgenössische Darstellende Künste« im Rahmen von VOR.ORT von »tanz weit draußen« veranstaltet.
Bis vor Kurzem war zeitgenössischer Tanz in Ruhner Berge – einer ländlichen Gemeinde mit 14 Dörfern südlich von Parchim in Mecklenburg-Vorpommern – kaum oder gar nicht präsent. Das änderte sich 2022, als »Something Great« das »Something Great – Zentrum für Zeitgenössische Darstellende Künste« in Mentin gründete: das erste Zentrum für zeitgenössische Darstellende Künste in Südwestmecklenburg mit einem klaren Schwerpunkt auf Tanz und Performance. Seitdem fungiert das Zentrum als Künstlerresidenz in den Nebengebäuden des Schlosses Mentin, einem historischen Gutshof aus dem 18. Jahrhundert in Ruhner Berge. Es umfasst vier Veranstaltungsorte, die derzeit renoviert werden oder für die Renovierungsarbeiten geplant sind. Eine schrittweise Öffnung für die Öffentlichkeit ist zwischen Sommer 2026 und 2030 vorgesehen.