n@h_wie_fern: Fachtag Tanzvermittlung und Tanzkunst in generationsgemischten Projekten / 10. Dezember 2022 in München
Silke Z. (Köln) und Andrea Marton/tog@ther (München) geben im Rahmen zweier Praxisworkshops bei einem Fachtag am Samstag, den 10. Dezember (10:00–15:00 Uhr), Einblicke in ihre methodischen Zugänge in der künstlerischen Arbeit mit intergenerativen Gruppen. Zu sehen ist das Ergebnis aus dem von Neustart Kultur/distanzen-impuls geförderten dreimonatigen Sharing in Form einer kurzen Performance von tog@ther- einer […]
Forschungstag Tanztherapie 2023: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft/ Einreichung für Workshops bis 30.11.22
Die Gesellschaft für Tanzforschung (gtf) und der Berufsverband der TanztherapeutInnenDeutschlands (BTD) veranstalten am 13. Mai 2023 von 10 bis 18 Uhr den ForschungstagTanztherapie an der barrierefreien Fakultät Art, Health and Social Science der MSH MedicalSchool Hamburg. Der Forschungstag wird aktuelle Forschung zu Tanztherapie und an sie angrenzende Felder bündeln und in Dialog bringen, um Perspektiven […]
Nächstes Online-Treffen der Mixed-Abled AG // Donnerstag, den 24.11.
Am Donnerstag, den 24.11., findet von 10 – 11.30 Uhr das nächste Treffen der Mixed- Abled AG statt. Inhalte werden die folgenden 3 Punkte sein: Vorstellung eines rotierenden Sprecher*innen Modells. Impuls: Die Brücke zwischen Tanzstudiengängen und Tanz mit Kindern und Jugendlichen schlagen! Zur Zeit werden viele Versuche unternommen, Tanzstudiengänge für potentielle Studierende mit (im Sinne […]
Nächstes Online-Treffen der Mixed-Abled AG // Donnerstag, den 24.11. - weiterlesen
Positionspapier zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
Aktion Tanz begrüßt die anstehende bildungspolitische Reform, mit der allen Grundschüler:innen ab dem Jahr 2026 sukzessive eine Ganztagsbetreuung garantiert wird. Wir fordern, diese Reform um die strukturierte und flächendeckende Implementierung künstlerischer Angebote zu erweitern. Die positiven Wirkungen kultureller Bildung sind bereits vielfach formuliert. Ebenso wurde das Recht junger Menschen auf kulturelle Vielfalt durch die UNESCO […]
Positionspapier zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung - weiterlesen
Auszeichnung von Aktion Tanz für „Herausragende Entwicklung im Tanz“ – Deutscher Tanzpreis 2022
Am 15.10.2022 erhielt Aktion Tanz e. V. im Rahmen der feierlichen Gala zum Deutschen Tanzpreis im Aalto-Theater in Essen die „Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz“! An dieser Stelle ein herzliches Dankschön an Sie und euch alle für die vielen Jahre der gemeinsamen Arbeit und dem „Voranbringen“ unserer gemeinsamen Sache – den Tanz in die Gesellschaft […]
Kultur macht stark Infoveranstaltungen
Frischer Wind!Mit „Kultur macht stark“ in die neue Förderphase (2023 – 2027)Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Ab 2023 starten wir mit frischem Wind in die dritte Förderphase! Neben bereits bekannten stellen sich auch alle neuen […]
Kultur macht stark digitale Infoveranstaltung Brandenburg / Hessen
Einladung zur digitalen Infoveranstaltung der Servicestellen Brandenburg und HessenAm Dienstag, 28.03.2023, 10-12.30 Uhr kann man sich im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung zu den Neuerungen des Förderprogramms „Kultur macht stark“ 2023-2027 informieren. Dabei werden die allgemeinen Neuerungen des bundesweiten Förderprogramms sowie die Programme ChanceTanz und Zirkus macht stark vorgestellt. Hier geht es zur Einladung und den weiteren Informationen.
Kultur macht stark digitale Infoveranstaltung Brandenburg / Hessen - weiterlesen
ChanceTanz – Anträge stellen bis 16. November!
ChanceTanz geht in die neue Runde! Ab sofort kann man bis zum 16. November 2022 Anträge für Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen stellen. Mit ChanceTanz sind wir Programmpartner von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das in den kommenden fünf Jahren viel Geld für kulturelle Bildungsangebote zur Verfügung stellt. […]
ChanceTanz – Anträge stellen bis 16. November! - weiterlesen
STATUS QUO – Tanz in der frühkindlichen Bildung, ein Netzwerk stellt sich vor/ Veranstaltung am 03.12.2022
Seit April 2020 analysieren und bündeln die Mitglieder der AG “Frühkindliche Bildung im Tanz”, die Teil des Bundesverbandes Aktion Tanz ist, ihr breit gefächertes Wissen zu diesem Thema. Aus dieser Arbeit hat sich nun die Initiative „Tanzpunkt -Tanz von Anfang an! Ein Netzwerk für Tanz in der frühkindlichen Bildung” gegründet. Sie entwickelt neue Perspektiven für […]
RAMPENLICHTER Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen/ Ab dem 1. November 2022 bewerben!
Rampenlichter ist ein biennales Festival und findet vom 07. – 20. Juli 2023 zum 13. Mal in München statt. Gesucht werden lokale, bundesweite und globale Tanz- und Theaterproduktionen von und mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 – 27 Jahren. NEU: Bewerbung mit einer Produktion oder als Artists in Residence BÜHNE FREI für die darstellende Kunst von […]