create more community – imagine the other 09. – 11.2.2023 live in der Schwankhalle und digital
TanzRAUM Nord und der Dachverband Tanz Deutschland laden in Kooperation mit steptext dance project zu einem Think Tank für Diversität & Gemeinschaft im Tanz ein. Der Think Tank widmet sich Fragen, Herausforderungen, Konfliktlinien und dem eigenen Empowerment, das BIPOC-Tanzschaffende formulieren und in ihren künstlerischen Beiträgen verhandeln.Der THINK TANK lädt dazu ein, sich die schwierigen Themen […]
Deutscher Komponist:innen Verband ruft zum Aktionstag Ukraine am 24. Februar 2023 auf- sei mit dabei!
Bei einer Sitzung des Landesverbands Deutscher Komponist:innen NRW kam die Idee auf, am 24. Februar 2023 einen „Aktionstag Ukraine“ auszurufen, um so Solidarität mit den ukrainischen Kolleg:innen zum Ausdruck zu bringen. Auch Aktion Tanz e.V. beteiligt sich daran. Im Pressetext des Landesverbandes heißt es: Unser Impuls für einen Aktionstag am ersten Jahrestag des Überfalls Russlands […]
Mind the Body – Empowerment sessions in times of the Iranian Revolution// Veranstaltungen in Berlin im Januar und Februar, kostenfrei
An verschiedenen Tagen im Januar und Februar laden zwei iranische Aktivistinnen zu Empowerment Sessions in Berlin Kreuzberg ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und der Zugang auch für Menschen im Rollstuhl möglich. Die Einladung zu den Sessions ist auf Englisch verfasst. Wer Fragen hat oder sich anmelden möchte, kann sich per E-Mail direkt an die Veranstalterinnen […]
„Auf einen Kaffee mit …“- EINLADUNG zur Gesprächsreihe mit Expert:innen im Rahmen von „Tanz weit draußen“ mit Terminen am 09.03. 23.03., 06.04., 20.04. & 04.05.2023 jeweils 9-10h
Das Netzwerk „Tanz weit draußen“ startet Ende Januar eine digitale Veranstaltungsreihe mit Professionalisierungsangeboten. Jeden zweiten Donnerstag werden Choreograf:innen, Tanzvermittler:innen und Kulturmanager: innen von 9.00 – 10.00 Uhr in moderierten Gesprächen über ihre Erfahrungen und Projekte mit Choreografie, Tanz und Tanzvermittlung in ländlichen Regionen berichten, Herausforderungen und Möglichkeiten reflektieren und Fragen beantworten. Von der Vision zur […]
EINLADUNG zur „Tanz weit draußen“-Diskussionsrunde „Doppelleben: Tanz produzieren auf dem Land und in der Stadt“ am 20.01.2023 über Zoom (16:30 – 18:00)
Welche (unterschiedlichen) Erfahrungen werden in der Stadt, bzw. auf dem Land gemacht? Wie werden die verschiedenen Herausforderungen gemeistert? Wo entsteht Inspiration? Wie kann Nachhaltigkeit entstehen? Und: Warum zieht es Tanzschaffende überhaupt aufs Land? Im Rahmen des Fachaustauschs „Doppelleben: Tanz produzieren auf dem Land und in der Stadt“ diskutieren Tanzkünstler:innen über die Arbeit mit dem Tanz […]
Stellenausschreibung Projektleitung Tanz weit draussen
Aktion Tanz e. V. sucht ab sofort für das Netzwerk Tanz weit draußen, gefördert im Rahmen von „Verbindungen fördern“, eine:n Mitarbeiter:in oder ein eingespieltes Team als Projektleitung und Netzwerkkoordinierung in Vollzeit. Die Stelle(n) ist ab sofort zu besetzen und zunächst bis zum 31.12.2023 befristet. Ziel des Netzwerkes ist es, den Tanz in Flächenregionen, die sowohl […]
Stellenausschreibung Projektleitung Tanz weit draussen - weiterlesen
„Kultur macht stark“ Dritte Phase / Vorstellung von vier Partner*innen des Förderprogramms am 24. Januar 2023
„Kultur macht stark“ III- Das Bundesförderprogramm für Projekte der Kulturellen Bildung startet in die dritte Förderphase. Vier Programmpartner stellen sich vor, mit dabei auch das Programm „Chance Tanz“ unseres Bundesverbands. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. […]
Projektkoordinator:in Tanzvermittlung/Kulturelle Bildung – K3 – Zentrum für Choreographie
K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg auf Kampnagel sucht zum 01. August 2023 eine:n Projektkoordinator:in für die Bereiche Tanzvermittlung/kulturelle Bildung in Teilzeit (60 % / 24 Std. pro Woche). Alle Informationen findet man in der Ausschreibung:
ChanceTanz – Anträge stellen bis 15. Januar!
Ab sofort können bis zum 15. Januar 2023 Anträge für Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Mit dem Förderprogramm ChanceTanz sind wir Partner von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das in den kommenden fünf Jahren viel Geld für kulturelle Bildungsangebote zur Verfügung stellt. Sie wollen ein regelmäßiges […]
Moderner Tanz wurde in UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen
Rhythmus- und Ausdruckstanzbewegung in Deutschland gewürdigt Am 30. November 2022 hat der Zwischenstaatliche Ausschuss in Rabat (Marokko) die Praxis des Modernen Tanzes in Deutschland in die Repräsentative UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. In der Pressemitteilung der UNESCO heißt es: „Damit wird eine kreative Ausdrucksform gewürdigt, die den Tanz von Grund auf verändert hat und […]
Moderner Tanz wurde in UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen - weiterlesen