Chancetanz – News
Beratungsstelle „Kultur macht stark Ba-Wü“ lädt ein: „Partizipation?! – Kulturelle Bildung mit Kindern und Jugendlichen gestalten“
Wie können Kinder und Jugendliche aktiv an kultureller Bildung mitwirken? Diese Frage steht im Zentrum der Netzwerkveranstaltung, zu der die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Netzwerk Kulturelle Bildung Freiburg herzlich einlädt. Bündnisse, Akteur*innen aus Kultur, Bildung und Jugendarbeit sind eingeladen, sich auszutauschen, Ideen zu entwickeln und gute Praxisbeispiele kennenzulernen. Ziel ist es, gemeinsam partizipative, inklusive und […]
ProQua-Fachkonferenz „Mapping Identities“ am 23. September in Dresden und im Live-Stream
Persönlichkeitsentwicklung mit Kultureller Bildung Wer bin ich – und wer will ich sein? Diese Fragen prägen die Identitätsfindung und Entwicklung junger Menschen. Während immer mehr Menschen ihre sexuelle und geschlechtliche Identität offen leben und die Akzeptanz dafür wächst, nehmen auch Hass- verbrechen mit Bezug zur sexuellen Orientierung zu. Trotz wachsender Sensibilität gibt es im kulturpädagogischen […]
Kindeswohl im Tanz – Kollegialer Austausch am 15.9.2025; 10 – 11.30 h
Bei diesem online-Treffen geht es uns darum, konkrete Fragen, Anliegen und Überlegungen zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen in unserer Tanzvermittlungspraxis und bei der Konzeption von Angeboten zu teilen. Wir poolen unser Wissen und unsere Erfahrungen, um uns gegenseitig zu unterstützen und handlungsfähig zu machen. Eingeladen sind alle Tanzvermittler*innen und Koordinator*innen von Angeboten. Nachdem […]
Kindeswohl im Tanz – Kollegialer Austausch am 15.9.2025; 10 – 11.30 h – weiterlesen
ChanceTanz Antragsfrist 30.09.2025
Ab sofort können bis zum 30.09.2025 wieder Anträge zur Förderung von Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Gefördert werden lokale Bündnisse, die ein Tanzangebot für junge Menschen realisieren wollen, das partizipativ und prozessorientiert ausgestaltet ist und die Themen junger Menschen in den Vordergrund stellt. Die Projekte können als regelmäßiges Angebot, als kompaktes Wochenend- oder […]
ProQua „Kultur macht stark“: Fachkonferenzen im September
Fachkonferenz Hamburg: Fühlen, Fördern, Verstehen: Emotionen in der frühkindlichen Bildung8. September 2025, 10.00 – 16.30 Uhr – Altonaer Museum Hamburg Mit Methoden der Kulturellen Bildung lassen sich die sozio-emotionale Entwicklung von Kita-Kindern fördern und spielerisch zentrale Fragen klären: Was sind Gefühle? Wie erkennt man sie? Wann treten welche Gefühle auf, und wie gehe ich damit […]
ProQua „Kultur macht stark“: Fachkonferenzen im September – weiterlesen
ChanceTanz – positive Zwischenbegutachtung
Nach positiver Zwischenbegutachtung der bisherigen Förderphase hat unser Förderprogramm im Rahmen von Kultur macht stark mittlerweile eine Weiterbewilligung bis Ende 2027 erhalten. Wir freuen uns, dass wir auf diesem Wege weiterhin bundesweit Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen fördern können! Mit Beginn der dritten Programmrunde von Kultur macht stark im Jahr 2023 konnten wir bis heute […]
Gute Aussichten für Projekte der kulturellen Bildung: Infoveranstaltung am 28. August in Erfurt u.a. mit ChanceTanz
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Im Fokus der dritten Programmphase stehen Projekte an Ganztagsschulen und im ländlichen Raum. Die Beratungsstelle für Fördermittel lädt zu einer Informationsveranstaltung ein, um über Fördermöglichkeiten im Rahmen des Förderprogramms […]
„Kultur macht stark“ in ländlichen Räumen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen am 22. Mai 2025 – online Infoveranstaltung
Das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bringt in allen Regionen Deutschlands lokale Akteur*innen zusammen, die sich vor Ort für mehr Bildungschancen engagieren. In der digitalen Veranstaltung „Kultur macht stark“ in ländlichen Räumen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen am 22. Mai 2025 informiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung von 10 bis 12 Uhr über Fördermöglichkeiten und Entwicklungsansätze, die sich ländlichen […]
(PROQUA) lädt ein zur dreiteiligen Online-Reihe „Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung“
Dreiteilige Online-ReiheKunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung6. März | 13. März | 3. April 2025 Kreativ, zeitsparend oder gefährlich? Wie kann Kulturelle Bildung Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben – sei es für große oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen […]
explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum – lädt zur Diskussion ein
Seit sechs Jahren produziert explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum mit professionellen Choreograph*innen und Tänzer*innen Tanzstücke für junge Zuschauer*innen, die durch Schulen, Theater, Museen, Jugendtreffs und andere Einrichtungen touren. Durch die Einbeziehung von Schulklassen in den Entstehungsprozess fließen junge Perspektiven in die Stücke ein – aber da geht noch mehr! In der dreiteiligen Zoom-Reihe mit […]
explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum – lädt zur Diskussion ein – weiterlesen