Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Welttanztag 2022 & 15 Jahre Aktion Tanz – Hier seht ihr Auszüge der Aktion „WALK, DANCE, CELEBRATE“, bei der Tanzspaziergänge in ganz Deutschland veranstaltet wurden.
Auf Anregung der Deutschen UNESCO-Kommission möchte das Netzwerk Moderner Tanz den Internationalen Tag des Immateriellen Kulturerbes dazu nutzen, um über momentan laufende Projekte und Aktivitäten zu berichten und über die für 2026 geplanten Vorhaben und Veranstaltungen der Akteure des Netzwerks sowie der Trägerorganisationen des Modernen Tanzes zu informieren. Darüber hinaus soll das Treffen dem Austausch […]
9.9.25 | Prävention in der kulturellen JugendarbeitOnline 09.09.25 17:00 – 20:00 Uhr Prävention von sexualisierter Gewalt Die Prävention von Kindeswohlgefährdung und besonders von (sexualisierter) Gewalt ist verbindliche Grundlage der Kulturellen Jugendarbeit. Entsprechend werden Einrichtungen mit Angeboten für Minderjährige dazu angehalten, Schutzkonzepte zu entwickeln und transparente Hilfeketten zu etablieren. Um im aktuellen Diskurs auf dem Stand […]
Ausschreibung:Sie können sich ab sofort wieder für eine Förderung im Programm „Künste öffnen Welten“ bewerben. Erneut sucht die BKJ Projekte, die die Teilhabe- und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen stärken. Als Bündnis können Sie sich für zwei unterschiedliche Projekttypen mit Ihrem Vorhaben bewerben: Zugangs- oder Intensivprojekte. Gefördert werden Ideen, die von Kultur-, Jugend- und/oder Bildungsträgern […]
Bei diesem online-Treffen geht es uns darum, konkrete Fragen, Anliegen und Überlegungen zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen in unserer Tanzvermittlungspraxis und bei der Konzeption von Angeboten zu teilen. Wir poolen unser Wissen und unsere Erfahrungen, um uns gegenseitig zu unterstützen und handlungsfähig zu machen. Eingeladen sind alle Tanzvermittler*innen und Koordinator*innen von Angeboten. Nachdem […]
Ab sofort können bis zum 30.09.2025 wieder Anträge zur Förderung von Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Gefördert werden lokale Bündnisse, die ein Tanzangebot für junge Menschen realisieren wollen, das partizipativ und prozessorientiert ausgestaltet ist und die Themen junger Menschen in den Vordergrund stellt. Die Projekte können als regelmäßiges Angebot, als kompaktes Wochenend- oder […]
Ziel der Fortbildung ist es, dass Fachkräfte Symptome und Anzeichen psychischer Belastungen oder Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen besser erkennen können und sich angesichts dieser Handlungssicherheit verschaffen. Ebenso entwickeln die Teilnehmer*innen eine Sensibilisierung für strukturell bedingte Lebensrealitäten, die Stress, Belastungen oder Isolation begünstigen können. Anmeldefrist ist der 12.09.2025. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung […]
Fachkonferenz Hamburg: Fühlen, Fördern, Verstehen: Emotionen in der frühkindlichen Bildung8. September 2025, 10.00 – 16.30 Uhr – Altonaer Museum Hamburg Mit Methoden der Kulturellen Bildung lassen sich die sozio-emotionale Entwicklung von Kita-Kindern fördern und spielerisch zentrale Fragen klären: Was sind Gefühle? Wie erkennt man sie? Wann treten welche Gefühle auf, und wie gehe ich damit […]
Das nrw landesbuero tanz lädt junge Menschen zwischen 6 und 21 Jahren ein, an DYNAMO – Junge Tanzplattform teilzunehmen. Egal, ob ihr bereits als Gruppe zusammen tanzt oder noch nie einen Tanzworkshop besucht habt – macht einfach mit und probiert euch aus! Ihr könnt euch als Gruppe bewerben – sei es als Schulklasse, Wohngruppe, Tanz-AG, Freizeiteinrichtung, Sportverein, inklusives Tanzensemble […]
Der Deutsche Kulturrat, Spitzenverband der Bundeskulturverbände, startet die 8. Ausschreibung des bereits etablierten Mentoring-Programms im Kultur- und Medienbereich: Hoch qualifizierte Künstlerinnen und Kreative, die bereits vielfältige berufliche Erfahrungen gesammelt haben und nun eine Führungsposition beziehungsweise eine bessere Sichtbarkeit anstreben, können sich für das bundesweite 1:1-Mentoring-Programm bewerben. Den ausgewählten Mentees werden in dieser achten Runde 30 […]
Nach positiver Zwischenbegutachtung der bisherigen Förderphase hat unser Förderprogramm im Rahmen von Kultur macht stark mittlerweile eine Weiterbewilligung bis Ende 2027 erhalten. Wir freuen uns, dass wir auf diesem Wege weiterhin bundesweit Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen fördern können! Mit Beginn der dritten Programmrunde von Kultur macht stark im Jahr 2023 konnten wir bis heute […]