Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Über Antragsfristen aller Programmpartner von „Kultur macht stark“ informiert der Terminkalender des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Ebenfalls findet man hier die Termine der Infoveranstaltungen zum Programm, die von den „Kultur macht stark“-Servicestellen ausgerichtet werden. https://www.buendnisse-fuer-bildung.de – Terminkalender
Info-Flyer für die tanzPOD-Datenbank können hier heruntergeladen oder in der Geschäftsstelle bestellt werden. Der Bundesverband freut sich auf neue Premium-Profile und Einträge in der Projektdatenbank!
Nach einer umfangreichen Überarbeitung erscheint die Projektdatenbank des Bundesverbandes im neuen Glanz und hat jetzt einen Namen: TanzPOD (TanzProjekte online dokumentieren) Es gibt u.a. folgende Neuerungen: Wahl zwischen einem Basis- und einem Premium-Profil erweiterte Vernetzungsmöglichkeiten externe Internet-Verlinkungen (Webseiten, soziale Netzwerke) Fotos von Projekten hochladen Personalisierung von Fragebögen und Projektberichten aktuelle datenschutzrechtliche und technische Gegenbenheiten erweiterte […]
BV Projektdatenbank erneuert – TanzPOD ist online! - weiterlesen
KÜNSTLERISCHEN TANZ VERMITTELN UND UNTERRICHTEN ARBEITSPAPIER ZUM LEITBILD FÜR DAS BERUFSFELD DER TANZPÄDAGOGIK von Claudia Fleischle-Braun (gtf) und Martina Kessel (BV Tanz in Schulen +) In einer gemeinsamen Initiative wenden sich der Bundesverband Tanz in Schulen + e.V. und die Gesellschaft für Tanzforschung e.V. an alle Akteure im tanzpädagogischen Feld – an praktizierende Tänzpädagog*innen, Studierende […]
Im kommenden Wintersemester geht in Ottersberg der neue B.A. Studiengang „Tanz und Theater im Sozialen“ (Vollzeit) an den Start. Der B.A. lässt sich mit einem zertifizierten Theater- bzw. Tanzpädagogik-Titel abschließen. Die Aufnahmeprüfung findet am 11. und 12.6 statt. Studiengangsbeschreibung und weitere Informationen unter: https://www.hks-ottersberg.de/studium/theaterpaedagogik/
Die BKJ hat zum Thema „Bündnisse und Kooperationen für Kulturelle Bildung“ eine Broschüre herausgegeben, die allen Interessierten als Starthilfe dienen soll, bereichernde Kooperationsprojekte zu initiieren und umzusetzen. Die Arbeitshilfe kann bei der bkj bestellt oder auch online eingesehen werden unter https://bkj.nu/gqf
Bündnisse und Kooperationen – eine Arbeitshilfe - weiterlesen
Die Weiterbildung Creating Dance in Art and Education – Tanzpädagogik/Choreografie bietet allen am tanzpädagogischen Arbeiten Interessierten die Möglichkeit, sich einen umfassenden Einblick in die professionelle kreative Vermittlung von künstlerischem Tanz und Improvisation zu verschaffen. Die Weiterbildung ist unterteilt in zwei Module: Das Grundmodul vermittelt die fachlichen Grundlagen der Tanzpädagogik und gibt umfassenden Einblick in Themenschwerpunkte […]
Creating Dance in Art and Education – Weiterbildung an der UdK - weiterlesen
Der Bundesverband Tanz in Schulen e. V. hat in den fünf Jahren der ersten Förderrunde von Kultur macht stark über 550 Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen bundesweit gefördert! In einer neu veröffentlichten Broschüre gibt es anschauliche Ein- und Überblicke in die Arbeit des Verbandes und einzelner Projekte. Hier können Sie die Broschüre online lesen.
Der aktualisierte Qualitätsrahmen des Verbandes liegt mittlerweile als gedrucktes Plakat vor! Die Ausweitung auf den außerschulischen Bereich und die damit einhergehenden Entwicklungen führten zu einer Neuauflage, die auch als Download zur Verfügung steht: Plakat Qualitätsrahmen Bei Interesse an der Druckversion bitten wir um eine Nachricht an unsere Geschäftsstelle info@bv-tanzinschulen.de
Die Zahl der Tanzangebote für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Gleichzeitig sind Fragen nach Sinn und Zweck, nach Motivation und Gelingensbedingungen solcher Projekte offensichtlich. Der Bundesverband Tanz in Schulen hat nun eine Publikation veröffentlicht, die die unterschiedlichen Aspekte dieses Feldes beleuchtet. Sie beinhaltet sowohl die Fachbeiträge des im […]
Tanzkunst mit geflüchteten Menschen – Publikation des Verbandes jetzt als Download! - weiterlesen