Alexander Gesing – Experte für (islamistische) Radikalisierung gibt mit „Wahrnehmen, einschätzen, handeln – Prävention gegen (islamistische) Radikalisierung in der Kulturellen Bildung“ wertvollen Überblick zum Thema Radikalisierung bei jungen Menschen und wie wir dem in unserer Praxis begegnen können.
_______________________________________
Wann und wo:
Institut DINX gGmbH, Alleestraße 24, 44793 Bochum
Samstag, 15.11.2025, 11:00–16:00 Uhr
Kosten: 33 € / 27 € ermäßigt
Anmeldefrist: 10.11.2025
Zum Anmeldeformular
_______________________________________
Was euch erwartet: Immer mehr junge Menschen kommen in Schule, Freizeit oder Online-Räumen mit radikalen Haltungen und extremistischen Weltbildern in Kontakt – sei es islamistisch, rechtsextrem oder in anderen Formen ideologischer Abgrenzung.
Wir beleuchten:
- Ursachen und Dynamiken von (islamistischen) Radikalisierungsprozessen,
- die Rolle von Diskriminierung, antimuslimischem Rassismus und rechtspopulistischen Narrativen,
- sowie praxisnahe Handlungsoptionen für pädagogische und soziale Kontexte.
Anhand konkreter Beispiele erproben die Teilnehmenden, in welchem Umfang sie betroffenen Jugendlichen in ihrer Rolle als Kulturell Bildende unterstützen können und welche Netzwerke darüber hinaus unterstützen können.