dialoguing@rts untersucht in einer Umfrage, wie darstellende Künste zu interkulturellem Dialog und gelebter Vielfalt beitragen – und was die Politik dafür tun kann. Das Projekt d@rts (dialoguing@rts) ist eine internationale Forschungsinitiative im Rahmen des EU-Horizon Programms. Ziel ist es, den Wert kultureller Bildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Dialog in den teilnehmenden Ländern zu erforschen – ein Anliegen, das im Lichte aktueller Kürzungen im Kulturbereich immer wichtiger wird. Ziel ist es, den Wert kultureller Bildung zu stärken und die Relevanz von Kunst und Kultur für gesellschaftliche Inklusion nach außen zu tragen und durch entsprechende Daten zu stützen.
Machen Sie bitte mit, wenn Sie in diesem Bereich tätig sind und aktiv Einfluss auf Ihre Arbeit nehmen. (z. B. als Künstler*in, Lehrer*in, Schulleiter*in, Direktor*in, Manager*in etc.)! Die Beantwortung dauert nur wenige Minuten.
Weitere Informationen und Zugang zum Fragebogen finden Sie hier: https://nettskjema.no/a/darts-de
Als Dankeschön für die Teilnahme gibt es Fachmaterial mit Aktivitäten für kulturelle Bildungsarbeit geschenkt.
Die europaweite Umfrage läuft bis Ende Oktober. Angesichts massiver Kürzungen in Kunst und Kultur kann jede Stimme helfen den Wert gegenüber der Politik hervorzuheben.
Aktion Tanz ist assoziierter Partner eines EU-Forschungsprojekts dessen Herzstück diese Umfrage darstellt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!