Ausschreibung:
Sie können sich ab sofort wieder für eine Förderung im Programm „Künste öffnen Welten“ bewerben. Erneut sucht die BKJ Projekte, die die Teilhabe- und Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen stärken. Als Bündnis können Sie sich für zwei unterschiedliche Projekttypen mit Ihrem Vorhaben bewerben: Zugangs- oder Intensivprojekte. Gefördert werden Ideen, die von Kultur-, Jugend- und/oder Bildungsträgern gemeinsam umgesetzt werden. Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit erhalten, Kunst, Kultur, Spiel und Medien entdecken zu können. Eine partizipativ gestaltete Kulturelle Bildung eröffnet ihnen neue Perspektiven auf sich selbst und auf die Welt. Das stärkt ihre Persönlichkeit und das Miteinander.
Lesen Sie die Förderbedingungen und die FAQs auf der Webseite der BKJ und nutzen Sie die Hinweise zur Antragstellung.
Anträge und Fristen: Anträge können ab sofort bis zum 10. September 2025 über die Kumasta-Datenbank eingereicht werden. Die Projekte dürfen frühestens ab Mitte Januar 2026 starten. Ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn ist ausgeschlossen. Eine Förderentscheidung erhalten Sie Ende November. Nach Einreichung des Antrags erhalten Sie von der BKJ eine inhaltliche Beratung. Sie haben anschließend die Möglichkeit, Ihren Antrag anhand der Hinweise zu bearbeiten.
Sie haben noch Fragen?
Interessierte können sich telefonisch oder per E-Mail unter: kuenste-oeffnen-welten@bkj.de melden. Die Geschäftsstelle ist dienstags bis donnerstags von 9.30 bis 14.00 Uhr (und nach Vereinbarung) unter 030.48 48 60 30 erreichbar.