Im Rahmen der Veranstaltungsreihe VOR.ORT laden Eva Burghardt und Laura Heinecke, initiiert durch das TANZWERK Werder und »tanz weit draußen«, in Kooperation mit Joh Weisgerber und Anna von Hammerstein von den Schaltgeraete Studios zu einem dreitägigen ZUKUNFTSLABOR ein. Gemeinsam mit Künstler*innen aus Werder und der Region soll aufbauend auf bestehenden Strukturen ein gemeinschaftsgetragenes Kunstquartier in der Eisenbahnstraße 73 in Werder (Havel) entstehen, das Tanz, Performance, Theater, Musik und Medienkunst unter einem Dach vereint.
Das ZUKUNFTSLABOR bietet theoretische und praktische Impulse für Kulturakteur*innen, darunter Ortsführungen, Workshops und Vorträge sowie Raum für Ideenaustausch und konkrete Planung. Ergänzt wird das Programm durch ein kulturelles Angebot. Weitere Informationen und den genauen Programmablauf finden Sie hier.
Infos und Anmeldung für ZUKUNFTSLABOR Kunstquartier I Ein neuer Ort für Kunst & Kulturelle Bildung im Aufbau – 19. bis 21. Juni 2025
info@tanzwerk-werder.de
Kunstquartier I Eisenbahnstr 73
14542 Werder (Havel)
Die Teilnahme ist kostenfrei! Spenden sind willkommen und dienen ausschließlich der Deckung verbleibender Kosten sowie der Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements vor Ort.
Gesucht werden insbesondere Künstler*innen aus der Region, die Interesse an dem Aufbau eines solchen Ortes haben und sich in der Entwicklung einbringen und engagieren möchten!