


© Peter van Heesen
TWD reaslisiert pro Jahr bis zu drei Touring-Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten. Ziel ist es mit der Zeit ein bedarfsgerechtes und nachhaltiges Tourneeformat für kleine bis mittelgroße Produktionen an Spielorten unterschiedlichster Struktur zu realisieren. Nach dem Prinzip der Gastgeberschaft soll eine Produktion aus der Region von einem Gastspiel aus einem anderen Bundesland des Netzwerks begleitet werden. Dies erhöht die Sichtbarkeit von Tanzschaffenden sowie ihrer künstlerischen Handschriften und ermöglicht eine überregionale Präsenz und Vernetzung. Ziel ist es mit der Zeit mehr und mehr Spielstätten in ländlichen Regionen und mit heterogenen Voraussetzungen für den zeitgenössischen Tanz zu gewinnen (z.B. soziokulturelle Zentren, Schulen, Inthega-Häuser, Jugendkunstschulen, Kirchen, Museen, Kulturverwaltungen, Scheunen, Industriehallen, Gemeindehäuser u.a.). Ergänzend zu den Aufführungen, darunter insbesondere ungewöhnliche und partizipative Formate (z.B. Pop up- oder Klassenzimmerstücke) sowie gesellschaftsrelevante und auch kritische Themen, finden Gespräche, Einführungen und Workshops statt.
Touring Event Mecklenburg-Vorpommern Touring Event Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen