Tanz weit draußen
Tanz weit draußen ist ein Netzwerk zum Erfahrungsaustausch über und zur Entwicklung des zeitgenössischen Tanzes in ländlichen Regionen. Das Netzwerk möchte die jeweiligen regionalen Tanzszenen erweitern, stärken, professionalisieren und sichtbarer machen. Strukturelle Defizite und Nachteile für den zeitgenössischen Tanz jenseits der innerstädtischen Zentren sollen abgebaut werden.
Das Netzwerk möchte Tanz als Kunstform aus und in Flächenregionen sichtbar und zugänglich machen durch
- Recherche und Mapping, sprich: das Sichtbarmachen von Protagonist:innen und Orten für Tanz über die Webseite www.tanzweitdraussen.de. Dies schließt den Aufbau einer Datenbank für Tanz in Flächenregionen ein. Über diese können dann auch Vernetzungen dargestellt, Bestände und Bedarfe ermittelt, sowie Probe- und Veranstaltungsorte für Tanzschaffende erfasst und durch Nutzer:innen bedarfsgerecht gefiltert werden
- Modellprojekte, u.a. Vermittlungs- und Beratungsformate, die Teilhabe schaffen
- Vernetzung von Tanzschaffenden, Kulturakteur:innen, nicht-künstlerischen
Akteur:innen sowie an Tanz Interessierten für Professionalisierung und Sichtbarmachung - bundesweites Symposium für Austausch, Wissenstransfers und überregionale Sichtbarkeit im Jahr 2023
Aktion Tanz e.V.
Projektbüro Tanz Weit Draußen
Mariannenplatz 2
10997 Berlin
E: tanzweitdraussen@aktiontanz.de
Antje Horn (Projektleiterin) T: 030-5869 2718 E: ahorn@aktiontanz.de
Andreas Gläßer (Projektassistenz) T: 030-5868 5748 E: aglaesser@aktiontanz.de