Chancetanz – News
ChanceTanz Antragsfrist 31.03.2025
Ab sofort können bis zum 31.03.2025 wieder Anträge zur Förderung von Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Gefördert werden lokale Bündnisse, die ein Tanzangebot für junge Menschen realisieren wollen, das partizipativ und prozessorientiert ausgestaltet ist und die Themen junger Menschen in den Vordergrund stellt. Die Projekte können als regelmäßiges Angebot, als kompaktes Wochenend- oder […]
ChanceTanz-Admin-Runden
Um allen von ChanceTanz geförderten Bündnissen den Einstieg in die Projektabwicklung zu erleichtern und Fragen frühzeitig klären zu können, gibt es ab Mitte April 2023 eine monatliche „ChanceTanz-Admin-Runde“ via Zoom. Im Rahmen der monatlichen Treffen werden die Grundlagen der Projektadministration (Führen der Teilnehmendenlisten, der Beleglisten, Fragen zu Honorarverträgen, Abrechnung von Pauschalen, Abführung KSA, Terminierung von […]
(PROQUA) lädt ein zur dreiteiligen Online-Reihe „Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung“
Dreiteilige Online-ReiheKunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung6. März | 13. März | 3. April 2025 Kreativ, zeitsparend oder gefährlich? Wie kann Kulturelle Bildung Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben – sei es für große oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen […]
explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum – lädt zur Diskussion ein
Seit sechs Jahren produziert explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum mit professionellen Choreograph*innen und Tänzer*innen Tanzstücke für junge Zuschauer*innen, die durch Schulen, Theater, Museen, Jugendtreffs und andere Einrichtungen touren. Durch die Einbeziehung von Schulklassen in den Entstehungsprozess fließen junge Perspektiven in die Stücke ein – aber da geht noch mehr! In der dreiteiligen Zoom-Reihe mit […]
explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum – lädt zur Diskussion ein – weiterlesen
Save the date! Kindeswohl im Tanz – Kollegialer Austausch am 27.03.2025; 9 – 10.30 Uhr
Nachdem wir im zweiten Halbjahr 2024 eine modulare Weiterbildung zum Thema Kindeswohl im Tanz realisiert haben, bleiben wir am Thema dran und bieten einen online-Austausch für alle Aktiven und Interessierten an. Wir poolen unser Wissen und unsere Erfahrungen, um unsere konkreten Fragen und Überlegungen zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen in unserer Tanzvermittlungspraxis und […]
Save the date! Kindeswohl im Tanz – Kollegialer Austausch am 27.03.2025; 9 – 10.30 Uhr – weiterlesen
Aufruf der bkj: „Gemeinsam ein Zeichen für Demokratie setzen!“
Die BKJ ist an ihre Mitgliedsorganisationen herangetreten mit der Bitte, ihren Aufruf „Gemeinsam ein Zeichen für Demokratie setzen!“ zu unterstützen und darauf aufmerksam zu machen. Gern veröffentlichen wir den Aufruf im Wortlaut: „Die bevorstehende Bundestagswahl steht unter besonderen Vorzeichen: Der wachsende Einfluss rechtsradikaler Kräfte bereitet vielen Menschen Sorge. Es ist wichtig, dass wir gemeinsam für […]
Aufruf der bkj: „Gemeinsam ein Zeichen für Demokratie setzen!“ – weiterlesen
Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten für die Kulturelle Bildung“, u.a. mit ChanceTanz am 3.12.2024 – Plätze sind begrenzt
Der „InfoPoint Kulturelle Bildung – Berliner Servicestelle für Kultur macht stark“ lädt herzlich ein zu der Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten für die Kulturelle Bildung“ am 3.12., 10-13 Uhr in der gelben Villa (Wilhelmshöhe 10, 10965 Berlin Kreuzberg). Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache statt. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in das […]
Bewerbung für das Rampenlichter Festival 2025 eröffnet
RAMPENLICHTER Tanz- und Theaterfestival findet vom 11.07 – 24.07.2025 zum 14. Mal in München statt! Das Tanz- und Theaterfestival Rampenlichter sucht Stücke, die ausdrücken, was die jungen Künstler*innen bewegt und berührt. Es kann eine kurze Darbietung oder ein längeres Stück sein, ein Soloauftritt oder eine Gruppenperformance. Wichtig ist nur, dass die Stücke in Zusammenarbeit mit den […]
Bewerbung für das Rampenlichter Festival 2025 eröffnet – weiterlesen
Dachverband Tanz Deutschland bittet um Unterstützung: Teilnahme an Umfrage bis zum 30.11.2024
Förderungen werden gekürzt. Strukturen gehen verloren. Wie steht es um die bundesweite Tanzlandschaft? Mit welchen Realitäten und Perspektiven sehen sich Tanzkünstler*innen aktuell konfrontiert und wie geht es den Strukturen und Institutionen für den Tanz?Welche Kürzungen / Veränderungen / ggf. Erhöhungen sind bekannt? Wie sehen der Struktur-Abbau und Struktur-Veränderungen im Tanz aus? Lassen Sie uns die Fakten […]
Infoveranstaltung „Kultur macht stark“ in Kommunen: Netzwerke für mehr Teilhabe am 6. November, 10 – 12 h
Das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bringt lokale Akteure zusammen, die sich gemeinsam für mehr Bildungschancen engagieren. In der digitalen Veranstaltung „Kultur macht stark in Kommunen: Netzwerke für mehr Teilhabe“ am 6. November 2024 informiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung von 10 bis 12 Uhr über die Möglichkeiten, die sich Kommunen und kommunalen Einrichtungen im Programm bieten. Hiermit laden […]