Aktion Tanz in der Berliner Zeitung
Nach dem Interview mit Jo Parkes und Martina Kessel schrieb die Journalistin Michaela Schlagenwerth diesen starken Artikel über Tanz, Schule, Corona und junge Menschen. Hier geht es zum Artikel....
Nach dem Interview mit Jo Parkes und Martina Kessel schrieb die Journalistin Michaela Schlagenwerth diesen starken Artikel über Tanz, Schule, Corona und junge Menschen. Hier geht es zum Artikel....
Seit April 2020 veranstaltet Aktion Tanz mit Begeisterung regelmäßig Zoom-Meetings mit seinen Mitgliedern. In den Treffen werden diverse Aktionsfelder, in denen der Verband und seine Mitglieder tätig sind zur Diskussion gebracht, um sie inhaltlich und strategisch weiterzuentwickeln. Da die Mitgliederversammlung nicht wie geplant als Präsenzversammlung stattfinden...
In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltete Aktion Tanz e. V. eine Tagung zu Fragen der politischen Dimensionen in der Tanzvermittlung. Die Beiträge der Referent*innen und Workshopleiter*innen sind jetzt in einer umfassenden Broschüre zusammengefasst, die ab sofort als Download zur Verfügung steht! Hier geht...
Der Bundesverband hat ein Positionspapier verfasst, das die Herausforderungen und Potentiale der Tanzvermittlung in der durch die Corona-Pandemie geprägten Zeit zusammenfasst und den Blick auf das Feld der kulturellen Bildung schärft. Wir verweisen hier zum einen auf die Dringlichkeit, die vielen in diesem Feld tätigen und...
Am 10. und 11. Januar 2020 veranstaltete Aktion Tanz und die Bundeszentrale für politische Bildung die Fachkonferenz „Politische Dimensionen der Tanzvermittlung“. Der Trailer zur Tagung ist jetzt online und stellt die wichtigsten Themenfelder vor! ...
Die 18 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Bundesverbände fordern eine sofortige Öffnung der Corona-Soforthilfe von Bund und Ländern für Lebenshaltungskosten. Berlin, 07.04. | Die Allianz der Freien Künste begrüßt, dass Bund und Länder sehr schnell ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Corona-Soforthilfe auf den Weg...
Am 19. März 2020 hat die Zwischenbegutachtung des Programms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" stattgefunden. Der Förderrichtlinie entsprechend ist die Zwischenbegutachtung die Grundlage für eine Weiterförderung der Vorhaben nach drei Jahren. Die Begutachtung ist insgesamt sehr positiv ausgefallen ist. Das BMBF beabsichtigt, alle Vorhaben weiter...
Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir entschieden, die Antragsfrist zum 31.03.2020 aufzuheben, und vorläufig eine durchgehende Antragstellung zu ermöglichen. Wir reagieren damit auf die durch die Corona-Pandemie bedingten Schließungen vieler Einrichtungen und die derzeitige Planungsunsicherheit. Konkret bedeutet dies, dass Anträge auf Förderung eines ChanceTanz-Projektes auch...
Choreographers and choreographic assistants wanted for a participatory dance project Moving the Forum (AT) Timeline: Autumn 2020-June 2021, kick-off meeting June 2020 APPLICATION DEADLINE: 31.3.2020 "Moving the Forum" (AT) is a participatory project at the interface between contemporary dance and the visual arts: dance artists/choreographers will work for...
Die Kulturstiftung des Bundes hat einen Kompass für ökologisch nachhaltiges Produzieren im Kulturbereich veröffentlicht. Ein Blick (und mehr) lohnt sich! Hier findet man die Broschüre als Download!...