Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Welttanztag 2022 & 15 Jahre Aktion Tanz – Hier seht ihr Auszüge der Aktion „WALK, DANCE, CELEBRATE“, bei der Tanzspaziergänge in ganz Deutschland veranstaltet wurden.
Das Team von ChanceTanz hat sich erneut dazu entschieden den regelmäßigen Fachtag dieses Jahr wieder im Rahmen verschiedenster digitaler Workshop- und Austausch-Sessions anzubieten. ChanceTanz-Bündnisse und Projektbeteiligte sind herzlich eingeladen! Am 18. Januar 2022 von 10 – 13 Uhr startet die gemeinsame Austausch-Session der ChanceTanz-Bündnisse. Im Plenum und in Kleingruppen soll dabei der Fokus auf besonderen […]
Aktion Tanz e. V. sucht drei bis vier Choreograf:innen/Tanzvermittler:innen, die in partizipativen Tanzprojekten tätig sind. Im Rahmen des Projektes „Connecting Communities“ (gefördert von Diehl + Ritter/Neustart Kultur) planen wir für das Jahr 2022 (Januar bis Dezember) die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Künstler:innen, um verschiedene Aspekte des partizipativen Tanzes weiterzuentwickeln. Neben der künstlerischen Expertise im Bereich des […]
Aktion Tanz e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für den Bereich Projektmanagement/Koordination. Wir freuen uns über Neu- und Quereinsteiger:innen, die strukturiert arbeiten und sowohl Interesse an Kultur, Kommunikation als auch für administrative Vorgänge mitbringen. Die Stelle ist ab sofort zu vergeben und zunächst bis zum 31.12.2022 befristet. Die […]
Das neue Netzwerk Tanz weit draußen erhält im Rahmen von „Verbindungen fördern“ ab 2022 eine Förderung, um den Tanz in Flächenregionen, die sowohl ländliche Räume als auch die Ränder von Ballungszentren umfassen, zu stärken! Das Bündnis konstituiert sich aus Aktion Tanz e.V., Tanzregion Vorpommern e.V., TanzSzene Baden-Württemberg e.V., tanz.nord (vertreten durch KuB Bad Oldesloe und […]
Am 7.2.2021 startete Aktion Tanz e. V. im Rahmen des Projektes RECONNECT PARTICIPATIVE DANCE eine wöchentliche Praxissession für Tanzvermittler*innen. Pro Session wird ein digitales Format gemeinsam erprobt und anschließend reflektiert. Es geht entsprechend um das praktische Ausprobieren, den Erfahrungsaustausch und die Reflektion im professionellen Kolleg*innenkreis. Auf diesem Wege sollen Formate und spannende Ansätze geteilt und […]
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Preis für kulturelle Bildung wird bis zum 17. November, 24:00 Uhr verlängert. Die Auszeichnung, die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und der Kulturstiftung der Länder ausgelobt wird, prämiert Projekte und Projektideen, die digitale Instrumente in der kulturellen Bildung und der Kulturvermittlung innovativ einsetzen. Wettbewerbsbeiträge können unter www.kulturlichter-preis.de eingereicht werden. Teilnehmen können […]
Veranstaltung #3: Montag, der 8. November 2021 von 10.00 – 12.30 Uhr, Ort: digital auf Zoom, Teilnahme: kostenfrei und bedarf einer vorherigen Anmeldung. Aktive aus Tanz, Politik und Bildung treffen sich zum Austausch. Für Vermittler:innen, Künstler:innen und weitere Akteur:innen. erkennen – benennen – handeln Mit dieser Herangehensweise sollen auch beim dritten Treffen Räume für Expertise […]
Die Servicestellen aus allen Bundesländern laden zu digitalen Informationsveranstaltungen über die letzten Antragsmöglichkeiten und Projektzeiträume im Rahmen der zweiten Förderphase des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ein. Zum Termin am 23.11.2021 wird ChanceTanz dabei sein und Fördermöglichkeiten für 2022 vorstellen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. […]
Eine Tagung im Rahmen der euro-scene Leipzig in Kooperation mit LOFFT – DAS THEATER und der FORWARD DANCE COMPANY des LOFFT Wann ist Tanz professionell? Die viel diskutierte Frage bekommt eine erhöhte Relevanz, wenn die Tänzer:innen geltende visuelle Erwartungshaltungen in Frage stellen. In dem Wissen, dass herkömmlich tradierte Kriterien nicht ausreichend sind, möchte die Fachtagung […]
Das Fachgebiet Musik und Bewegung in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung an der TU Dortmund veranstaltet in Kooperation mit Aktion Tanz, der Gesellschaft für Tanzforschung gtf, der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz NRW und DIN A13 tanzcompany das Forschungslabor Mixed Abled Dance 22, am Samstag den 12.02.2022 von 9.00 – 17.00 Uhr, online per ZOOM. Call for Papers […]