Gesetzentwurf zur Grundrente – viele freie Künstler*innen sind zu arm für die Grundrente!
Derzeit liegt ein Gesetzentwurf zur Grundrente vor, der Bedingungen stellt, die von vielen freien Künstler*innen nicht erfüllt werden können und sie somit von der Grundrente „ausschließt“. Aus diesem Grund weisen die 17 in der Allianz der Freien Künste zusammengeschlossenen Bundesverbände auf den dringenden Korrekturbedarf des vorliegenden Gesetzentwurfes hin. Aktion Tanz ist Teil der Allianz. Die […]
ChanceTanz – Aktuelle Ausschreibung
Bis zum 31.03.2020 können bei ChanceTanz Anträge auf Projektförderung gestellt werden! Wir fördern bundesweit Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen mit bis zu 6.500 bzw. 15.500 € – je nach Projektformat. Alle Informationen finden Sie hier. Unser Projektbüro berät Sie auch gerne telefonisch (030-680 099-30/31) oder per E-Mail unter chancetanz@aktiontanz.de.
Neue Fachfortbildung „TanzKunst im kulturellen und sozialen Feld“ in Karlsruhe (4 Module/2020-2022)
Neue Fachfortbildung „Tanz & Kunst im Dialog“ (Modul 1) ab Februar 2020, Freie Kulturschule e.V
LEAP #3 Masterclass Tanzvermittlung mit Doris Uhlich
Aktuelle künstlerische Positionen in der Tanzvermittlung
LEAP #3 Masterclass Tanzvermittlung mit Doris Uhlich - weiterlesen
TanzPOD – PremiumAKTION
Profitieren Sie vom Angebot „TanzPOD – PremiumAKTION“ und schnuppern Sie ein Jahr kostenlos in alle Funktionen der Online-Plattform! Probieren Sie das individualisierbare Fragebogentool für Ihre Projektteilnehmer*innen und Ihre eigenen Berichte oder Evaluierungen im Team. Nach Ablauf eines Jahres können Sie sich für eine kostenpflichtige Weiterführung Ihres Premiumprofils (60€/Jahr) entscheiden, oder für eine weitere kostenlose Nutzung […]
Fachkonferenz „Politische Dimensionen der Tanzvermittlung“ 10./11. Januar 2020
Politische Dimensionen der Tanzvermittlung – Wie setzen wir uns in Bewegung? Tanzkunst und deren Vermittlung implizieren nicht nur ästhetisch-künstlerische, sondern auch politische Dimensionen: Tanzproduktionen greifen gesellschaftliche Aspekte auf, legen politische Zusammenhänge offen und bieten somit eine Plattform zur kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Fragen. Künstlerische Praktiken schaffen Gestaltungsräume. Sie können und sollen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen und […]
Fachkonferenz „Politische Dimensionen der Tanzvermittlung“ 10./11. Januar 2020 - weiterlesen
„Bundesverband Tanz in Schulen+“ wird „Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft“
Der Bundesverband weitet sein Aufgabenfeld auf
„Creating Dance in Art and Education – Tanzpädagogik und Choreografie“ – Startet in die nächste Runde!
Creating Dance in Art and Education – Tanzpädagogik und Choreografie
Tanzdramaturgie für Tanzproduktionen von/mit Kindern und Jugendlichen
Tanzdramaturgie für Tanzproduktionen von/mit Kindern und Jugendlichen - weiterlesen
Tanztheater in der Schule – Tanzpädagogische Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer
Die Fortbildung „Tanztheater in Schulen“ vermittelt Lehrerinnen und Lehrern an Schulen Einblicke in die tänzerisch-kreative und methodisch-didaktische Arbeit zeitgenössischer Tanzpädagogik mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Den Vermittlungsrahmen bildet dabei die Zusammenarbeit von professionellen TanzkünstlerInnen und tanzpädagogischen Lehrkräften im schulischen Kontext. In dieser Kooperation als tragende Säulen der Fortbildung können Pädagogik, Tanzkunst, performative Ansätze sowie zeitgenössisches […]
Tanztheater in der Schule – Tanzpädagogische Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer - weiterlesen