Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Hier finden Sie Informationen zu neuen Kultur-Veranstaltungen, Workshops, Seminaren, Fortbildungen, Bewerbungsmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Neuigkeiten aus der Tanzwelt.
Nach langer Krankheit ist Bea Kießlinger verstorben. Sie war Mitglied bei Aktion Tanz und in den Jahren 2012/2013 für unsere Geschäftstelle tätig. Die Liebe für den Tanz und ihr Engagement für die gesamte Tanzszene hat uns in vielen Kontexten zu Verbündeten werden lassen. Wir werden ihre fachliche Kompetenz, ihren kritischen und zugleich konstruktiven Blick auf […]
Ab August 2022 suchen wir eine tatkräftige Projektleitung (w/m/d) in Teilzeit (16 – 20 Stunden mit Entwicklungspotential), die sich mit unseren Zielen und Anliegen identifiziert und diese gemeinsam mit den Mitgliedern und dem ehrenamtlichen Vorstand engagiert voranbringt. Sie passen zu uns, wenn Sie sich in allen Phasen des Projektmanagement zu Hause fühlen, Freude an Kommunikation […]
Joboffer – Aktion Tanz sucht Projektleitung für den Kölner Standort - weiterlesen
6. Tanzpädagogischer Forschungstag der gtf und Aktion Tanz e.V. am 30.09.2022 am Institut für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule Köln Der Forschung zur Tanzvermittlung wird in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung zugemessen und national wie international ist ein zunehmendes Interesse an tanzpädagogischer Forschung zu vernehmen. Groß angelegte Förderprogramme des Rates für Kulturelle […]
Die Nomadic Academy als “associated artists” von Aktion Tanz arbeitet an der Kreation von Score-Karten. Wir suchen nach Einzelpersonen und Gruppen, die daran interessiert sind, die Entwurfsversion dieser Karten zwischen dem 28. Juni und dem 18. Juli zu testen und uns am 19. Juli Feedback zu geben bei einem Zoom-Meeting, in dem sich alle über […]
score cards ausprobieren und Feedback geben – open call for testers! - weiterlesen
In einem online Workshop unter dem Motto „do & share“ lädt euch die Berliner Krumptänzerin und Tanzvermittlerin Lucia Matzke dazu ein, gemeinsam die Potenziale von Krump im Kontext der Tanzvermittlung und Kulturellen Bildung kennenzulernen und selbst zu erproben. Krump ist ein junger urbaner Tanzstil, der noch nicht sehr bekannt ist, aber bereits weltweit junge Menschen […]
In zwei artists labs, die sich insgesamt in fünf Themengebiete aufteilen, bietet der Bundesverband Freie Darstellende Künste (BFDK) im August vier Wochen lang die Möglichkeit, kollektiv und künstlerisch Themen, Thesen und Theater mutig in eine Versuchsanordnung zu bringen und eigene Positionen, Statements und / oder Forderungen zu entwickeln. Dafür werden fünf Kollektive, Teams oder Partner*innen, […]
artists labs – Info-Zoom am 2. und 3. Juni 2022, 14 – 16 h - weiterlesen
Das Forschungsprojekt »Systemcheck« des Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. erforscht von 2021 bis 2023 die Arbeitssituation von Solo-Selbstständigen und Hybrid-Beschäftigten in den darstellenden Künsten und deren soziale Absicherung. Ziel ist die Erarbeitung von Optimierungsbedarfen und entsprechenden Handlungsempfehlungen zu dynamischen, sozialpolitischen und fairen Instrumenten, die an die Arbeits- und Lebenswirklichkeit von (solo-)selbstständigen Kulturschaffenden bzw. Hybrid-Beschäftigten angepasst […]
Der „Campus” beinhaltet rechtliche Themen, wie z. B. Auskunft zu Verträgen, beantwortet Fragen zu unterschiedlichen Steuerarten, erklärt wie die Künstlersozialkasse (KSK) funktioniert und welche Versicherungen für Erwerbstätige in den freien darstellenden Künsten wichtig sein können. Es handelt sich dabei sowohl um Basis- als auch Expert:innenwissen, die den Erwerbstätigen der freien darstellenden Künste und allen weiteren […]
Da die Fördermittel für 2022 ausgeschöpft sind, können keine Anträge mehr im Rahmen von ChanceTanz gestellt werden. Voraussichtlich wird man ab Herbst 2022 Anträge für Projekte mit Start in 2023 einreichen können. Da das BMBF für die dritte Runde von „Kultur macht stark“ eine neue Förderdatenbank zur Verfügung stellt und auch wir unsere Ausschreibung in […]
ChanceTanz – keine Antragstellung mehr möglich - weiterlesen
Wir gratulieren Christoph Winkler und Marco Goecke zum Deutschen Tanzpreis und Reinhild Hoffmann zum Ehrenpreis für ihr Lebenswerk! Wir freuen uns, dass Aktion Tanz e.V. eine Ehrung für herausragende Entwicklungen im Tanz/in der Tanzvermittlung erhält und danken allen Mitgliedern von Aktion Tanz für ihre Arbeit, die durch die Ehrung eine wichtige Wertschätzung erhält! Hier geht […]
Deutscher Tanzpreis 2022 – Eine Ehrung für Aktion Tanz - weiterlesen